Das Geheimnis tierischer Verhaltensweisen

4. Das Greifen der Schnauze

Bild: JopsStock / Shutterstock.com

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn zwei Hunde nach dem Toben einer den anderen in die Schnauze beißt. Es handelt sich um eine soziale Reaktion, welche die Hunde von ihren Vorfahren vererbt bekamen. Hunde legen mit diesem Muster ihre sozialen Beziehungen fest. Der Hund, dessen Schnauze umfasst wird, ordnet sich dem anderen Hund unter.

Meist kommt das Greifen der Schnauze unter Hunden vor, die sich gut kennen. Sehr interessant: Unsichere Hunde möchten manchmal auch, dass ein Mensch es tut. Wenn ein Welpe sich Ihnen nähert und schnieft, können sie sanft seine Schnauze packen und ihm so versichern, dass sie sich um das Tier kümmern. Ihr „Wolfsjunges“ wird es Ihnen danken!

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.