Das Gründer-Duo hätte unterschiedlicher nicht sein können. Schrager war introvertiert und der Inbegriff des seriösen Business-Man. Rubell war dagegen der bunte Hund. Er liebte wilde Partys, war ein Draufgänger und stand gerne im Mittelpunkt.
Erstmals gemeinsam etwas aufgebaut hatten sie mit einer Steackhouse-Kette. Dann ergab sich die Chance auf ein Theater in der abgeranzten West Side. Dank der Unterstützung eines Investors konnten Rubell und Schrager zuschlagen. Der Umbau zur Disco war aufwändig und kostspielig.
Was raus kam, war ein spektakulärer Club mit einer riesigen Tanzfläche. Beste Technik sorgte für einen gewaltigen Sound. 500 Menschen konnten alleine auf der Tanzfläche feiern. Die alten Theaterbalkone waren erhalten geblieben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.