Besondere Fakten über Island

1. Keine Nachnamen

Bild: Shutterstock / Vitalii Matokha

In Island nennen sich so gut wie alle Menschen beim Vornamen. Man macht dabei keinen Unterschied zwischen Alter und gesellschaftlicher Position. Die meisten Isländer besitzen zwar einen Nachnamen, dabei handelt es sich jedoch lediglich um den Vornamen des Vaters oder Großvaters mit einer geschlechtsspezifischen Endung.

Auch wenn diese Nachnamen auf dem Papier auftauchen, werden sie in der Regel nicht in einer persönlichen Anrede verwendet. Alles in allem entsteht so der Eindruck eines sehr persönlichen und nahen Miteinanders.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.