Besondere Fakten über Island

1. Keine Nachnamen

Bild: Shutterstock / Vitalii Matokha

In Island nennen sich so gut wie alle Menschen beim Vornamen. Man macht dabei keinen Unterschied zwischen Alter und gesellschaftlicher Position. Die meisten Isländer besitzen zwar einen Nachnamen, dabei handelt es sich jedoch lediglich um den Vornamen des Vaters oder Großvaters mit einer geschlechtsspezifischen Endung.

Auch wenn diese Nachnamen auf dem Papier auftauchen, werden sie in der Regel nicht in einer persönlichen Anrede verwendet. Alles in allem entsteht so der Eindruck eines sehr persönlichen und nahen Miteinanders.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.