Beliebte Reality-TV-Shows, von denen Sie nicht wussten, dass sie gefälscht sind

4. Das Dschungelcamp – ist hier alles nur Kulisse?

Bild: Imago / Hanno Bode

Ähnlich wie der Survivor ist auch das in Deutschland beliebte Dschungelcamp aufgebaut. Es ist auch als „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ bekannt. Ursprünglich wurde die britische Reality-Game-Show, erstmals 2002 ausgestrahlt. Die Prämisse der Show ist es, Prominente in ein Dschungelcamp zu bringen, wo sie um Nahrung, Unterkunft und um den Verbleib im Camp kämpfen müssen.

Die Teilnehmer müssen nach und nach das Spiel verlassen, bis am Ende nur mehr der Sieger übrig bleibt. Wer beim Spiel ausscheiden muss, bestimmen alle Mitspieler in einem Voting. Auch in dieser Show soll vieles künstlich sein. So soll im Camp vieles unecht sein. So sollen etwa die Felsen und Höhlen teilweise aus Fiberglas bestehen. Auch beim stinkende Plumpsklo soll der Inhalt schnell verschwinden und entsorgt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.