Unternehmen überprüfen ihre Werbekampagnen heute sehr streng, um zu vermeiden, dass sie Aussagen enthalten, die als Rassismus ausgelegt werden könnten. Früher fühlt man sich jedoch frei, mit herabwürdigenden Aussagen über Minderheitsgruppen Punkte in der Werbung zu sammeln.
Ob die Werbung nun in ironischer Weise auf den Skalp eines Indianers eingeht, oder die gesellschaftliche Stellung afroamerikanischer Menschen aufs Korn genommen wurde, Rassismus war früher in der Werbung an der Tagesordnung. Die alte Werbung von General Electric, in der sich eine dunkelhäutige Hausangestellte in einem stark umgangssprachlichem Kommentar über die Erleichterung ihrer Hausarbeit freut, wäre heute längst nicht mehr möglich.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.