11 alte Sitcoms, die man heute nicht mehr erlauben würden

6. Die Darstellung von kalifornischen Teenagern in „Gidget“.

Bild: Imago / Everett Collection

1965 stellte Sally Field der Welt Gidget vor, eine kalifornische Teenagerin, die Jungs hinterherjagen und Wellen reiten wollte. Natürlich eroberte Field die Herzen vieler Amerikaner mit ihrer Beach-Bunny-Haltung, niedlichen Badeanzügen und den Moralvorstellungen am Ende der Episode. Aber es gibt ein paar Dinge, die Menschen heute nicht so gut finden würden.

Wir würden wetten, dass die Leute aus Kalifornien nicht allzu glücklich über die stereotypische Sprache und Mentalität wären, die die Charaktere in der Serie verkörperten. Es ist eine Sache zu sagen, dass eine Show an einem bestimmten Ort spielt, und eine andere, die Menschen, die dort tatsächlich leben, auszunutzen. Oh, und ein 14-jähriges Mädchen, das in einem Bikini herumläuft, würde wahrscheinlich auch nicht gut ankommen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.