Alte Liebe rostet nicht: Der Lack ist bei diesen 17 Autos lange noch nicht ab.

17. Renault R4

Bild: insideportugal / Shutterstock.com

Es ist ein Mysterium: Wie nur haben es die Franzosen damals geschafft, in so regelmäßiger Abfolge Autos zu bauen, die nicht nur preisgünstig zu kaufen waren, sondern irgendwo in ihrem „Kabelsalat“ unwiderstehlichen Charme trugen? Vermutlich war es die Leichtigkeit, die sich die Ingenieure heute nicht mehr leisten können. Wer den Renault einmal hatte, weint ihm aus den unterschiedlichsten Gründen nach.

Und was bleibt in Erinnerung? Nun, der sonderbare Schaltstock in der Armaturentafel und natürlich all die wunderlichen und bewegenden Momentaufnahmen aus 30 Jahren R4. Lieber Leser und welche Erinnerungen haben Sie an Ihr „Schätzchen“? Wir freuen uns auf Ihre ganz persönliche „Benzingeschichte“. Kommen Sie gerne auf ein „Garagenbierchen„, wie zu guten Alten Zeiten vorbei.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.