Alte Geheimnisse der Wissenschaft

3. Daschka Stein

Bild: FamStudio / Shutterstock.com

Beim Daschka-Stein handelt es sich um eine Steinplatte, die eine Karte der im Bild gezeigten Uralregion darstellen soll. Die dreidimensionale Reliefkarte ist 1,48 m lang, über einen Meter breit und 16 cm tief. Gewicht: eine Tonne!

1999 wurde die Platte in Russland, 80 km nordöstlich der Republikhauptstadt Ufa, gefunden. Entdecker war Alexander Tschuwyrow, der die Platte nach seiner Enkeltochter Darja (russisch Dascha oder Daschka) benannt hat.

Die Tafel selbst soll 120 Millionen Jahre alt sein, aber es gibt keine konkreten Hinweise, wie alt die Karte auf der Steintafel wirklich ist. Das einzigartige Artefakt besteht aus drei Schichten: Keramik auf Dolomitbasis, Silizium und Porzellan.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.