Als ein neunjähriges Mädchen eine Eidechse im Wald findet, ruft der Tierarzt später nur: „Zurückbleiben!“
7. Aquarium war die Lösung
Bild: Imago / Geisser
Milly dachte, dass es nicht allzu schwierig sein würde, Wasser und Futter für die Eidechse zu finden. Doch sie machte sich Gedanken über den Lebensraum für das Tier. Plötzlich erinnerte sie sich daran, dass sie ein altes Aquarium auf dem Dachboden hatte.
Da ihre Eltern gerade beschäftigt waren, schlich sie sich unbemerkt nach oben und brachte das Aquarium in ihr Zimmer. Aus dem Garten sammelte sie Blätter, Zweige und Moos, um das Aquarium in ein passendes Terrarium umzuwandeln. Sie hoffte, dass sich die Eidechse darin wohlfühlen würde.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.