Eine plötzlich auftretende Lähmungserscheinung ist eine ernstzunehmende, erste Erscheinung bei einem Schlaganfall ist. Normalerweise äußert sich diese typischerweise nur auf einer Körperseite, sodass beispielsweise immer nur ein Arm, ein Fuß oder ein Bein betroffen sein kann. Doch manchmal ist auch eine Gesichtshälfte betroffen. Diese Lähmungserscheinungen können jedoch unterschiedlich auftreten. Je nach Ausmaß der Nervenbeschädigungen können die Lähmungen auch die komplette Körperhälfte betreffen.
Häufig kann zum Beispiel ein Gefühl von Kribbeln auftreten, so in etwa, wie bei einem eingeschlafenen Gliedmaßen. Dieses gestörte Berührungsempfinden kann sich auch als Gefühl von einem Pelz, den man berührt, einstellen. Danach kommt meist ein Gefühl, als würde man seine Muskelkraft verlieren, was viele Betroffene als plötzliche Muskelschwäche zeigen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.