40 Jahre lang konnte niemand diesen Safe öffnen, dann hatte ein Vater eine geniale Lösung

6. Kein großer Wert

Aber für die Leute, die von dem schwer zu knackenden Safe wussten, waren dies die Zeugnisse einer lustigen Geschichte. Museumsmitarbeiter Kibblewhite erklärte gegenüber der BBC: „Sie haben eigentlich keinen Wert, aber sie sind für uns von großem Interesse. Sie geben uns eine kleine Vorstellung davon, wie die Orte um 1977 aussahen.“

Vielleicht waren es keine echten Schätze, aber der sentimentale Wert war unbezahlbar. Immerhin war es eine große Sache, dass der Tresor jetzt offen war. Das war fast noch besser als der Inhalt. Doch sicherlich würden Historiker auch mit dem Inhalt etwas anfangen können. Aber wie fühlte sich der lang erwartete Tresorknacker?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.