25 Fakten zum mysteriösen Geisterbomber und anderen Phänomene

25. Vermehrtes Aufkommen der foo fighters 1944

Bild: Ivan Cholakov / Shutterstock.com

Gerade 1944 und Anfang 1945 wurden verstärkt Meldungen bekannt, die eine Sichtung von unbekannten Flugobjekten zum Inhalt hatten. Zahlreiche dieser Ereignisse wurden von offizieller Seite dokumentiert und bestätigt. Ob Schlueter und die beiden anderen Piloten wirklich die ersten waren, die ein solches Phänomen entdeckten, bleibt ungeklärt. Fest steht jedoch, dass gerade diese Mannschaft sehr viel mehr unbekannte Flugobjekte entdeckte, als andere.

Meiers war zudem bekennender Comic Fan. Eine seiner Lieblingsfiguren verwendete oft den Begriff „foo“ für Feuer. So gab er den unbekannten Lichtobjekten den Namen foo fighter, der sich dann wie ein roter Faden durch die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs zog.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.