25 Fakten zum mysteriösen Geisterbomber und anderen Phänomene

23. Lichtobjekte am Himmel – was kann es sein?

Bild: Kletr / Shutterstock.com

Es trug sich ungefähr im gleichen Zeitraum wie die Geschichte des Geisterbombers zu. Da wurde die Besatzung eines Nachtjägers der amerikanischen Armee Zeuge eines unerklärlichen Vorgangs.

Zunächst schien ihre Mission ganz normal abzulaufen, keine Besonderheiten traten auf. Auf dem Radarschirm war nichts Ungwöhnliches zu erkennen. Doch plötzlich sahen der Radarspezialist Meiers, der Geheimdienstoffizier Ringwald und der Pilot Donald Meiers orangefarbene Lichter mit absoluter Schnelligkeit um ihre Maschine herum fliegen.

Man kann sich vorstellen, dass die Verwirrung groß war. Etwa zehn Lichtobjkte, die nicht vom Radar erkannt wurden, stellten die drei Piloten vor ein Rätsel. Was war es? Was genau sahen sie?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.