20 überraschende Geheimnisse, die die Haushälterin geheim halten möchte

1. Nervige Gewohnheiten

Bild: Pixel-Shot / Shutterstock.com

Es gibt viele nervige Gewohnheiten. Die meisten Menschen neigen dazu, in ihren eigenen vier Wänden einigen Gewohnheiten nachzugehen, welche sie in aller Öffentlichkeit niemals tun würden. Und es bedeutet zuweilen schon eine arge Überwindung, jene „Peinlichkeiten“ vor der Hausdame öffentlich werden zu lassen.

So kann sie Zeugin von Fingerabdrücken und geschnittenen Fingernägeln werden, welche achtlos auf dem Boden liegen gelassen wurden. Oder die schmutzige Wäsche und benutzte Handtücher liegen quer verstreut im ganzen Haus anstelle vom Wäschekorb. Ob die Hausdame dies gutheißen wird? Eventuell sogar herumerzählt? Hoffentlich sieht sie wenigstens über die schmutzige Toilette hinweg… Weiter gehts mit der Ernährung.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.