20 seltene letzte Bilder der Romanows

3. Die Romanow-Töchter

Wikimedia Commons/Public Domain

Dieses Porträt der Romanow-Töchter Olga, Tatjana, Maria und Anastasia wurde 1916, nur zwei Jahre vor ihrer Hinrichtung, aufgenommen. Die Mädchen posieren in feinen hellen Abendkleidern, mit Perlen im Nacken und schönen Frisuren in einem mit französischen Möbeln dekorierten Salon.

Hinter den Mädchen steht eine Orgel. Alle Töchter von Zar Nikolaus II. haben gelernt, die Noten zu lesen und auf ihr zu spielen. Es heißt, dass Tatjana die beste Spielerin der vier Mädchen war. Das Porträt zeigt keine Spur von der Tragödie, die bald die Romanow-Töchter treffen würde. Bereits ein Jahr später wurden sie unter Hausarrest gestellt und in ihrer Unterkunft eingesperrt.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.