19 Fußballer, die uns alle enttäuscht haben

8. Sinan Kurt

View this post on Instagram

Good luck also to #sinankurt who secured a move to Hertha Berlin a couple of days ago #bayern

A post shared by @ insta_bayernmunich on

Sinan Kurt wird vielen deutschen Fußballfans ein Begriff sein. Der 1996 in Mönchengladbach geborene Angreifer wurde in der Jugend von Borussia Mönchengladbach als großes Talent gehandelt, sodass er 2014 von Bayern München verpflichtet wurde. Die großen Hoffnungen in seine Fähigkeiten konnte er jedoch nie bestätigen. Für die Bayern spielte er in der Bundesliga in zwei Jahren ganze 45 Minuten.

Zur Rückrunde der Saison 2015/2016 wechselte Kurt dann zu Hertha BSC. Bei der Hertha folgten jedoch bis Ende 2018 nur weitere 6 Bundesligaminuten. Er kam vorwiegend nur in der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Kurt fiel viel mehr durch Mentalitätsprobleme auf. Im Februar 2019 entschloss er sich für einen Wechsel ins Ausland. Seither spielt er in der zweiten österreichischen Liga beim WSG Wattens.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.