19 Fußballer, die uns alle enttäuscht haben

7. Kerlon

Erinnern Sie sich noch an Kerlon? Der brasilianische Edeltechniker war bekannt geworden für seinen sogenannten Seehund-Trick, bei dem er dem Ball auf dem Kopf balancierte und durch die Abwehrreihen lief. Der 1988 geborene Kerlon Moura de Souza galt als eines der größten Talente des brasilianischen Fußballs. Er begann seine Karriere bei Cruzeiro Belo Horizonte, als er 2005 das erste Mal für Aufsehen sorgte.

Bei der U-17-Südamerikameisterschaft gewann er mit der brasilianischen Mannschaft den Titel, wurde Torschützenkönig und bester Spieler des Turniers. Mit seinem Wechsel zu Chievo Verona im Jahr 2008 begann auch der sportliche Abstieg. Zahlreiche Verletzungen sorgten dafür, dass er nie Fuß fassen konnte. Er wurde oft verliehen und machte von 2008 bis 2016 insgesamt nur 9 offizielle Spiele. Mittlerweile spielt er bei Spartak Trnava, einem slowakischen Erstligisten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.