19 einfache aber geniale Tricks rund ums Auto

18. Risse notdürftig flicken

Bild: Casther / Shutterstock.com

Wer viel auf der Autobahn oder Landstraße unterwegs ist weiß, wie schnell es manchmal geht, dass ein Steinchen aufgewirbelt wird und die eigene Schutzscheibe trifft. Wenn man großes Glück hat passiert nichts, aber oft gibt es ein kleines Loch oder einen Riss. Das ist ärgerlich, weil man dann eigentlich so schnell wie möglich zur Werkstatt sollte, damit der Schaden nicht noch größer wird. Etwas helfen kann hier Nagellack.

Wird er auf den Riss oder das Loch gebracht, kann er die Gefahr, dass der Schaden größer wird eindämmen und man hat so etwas mehr Zeit für den Besuch in der Werkstatt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.