18 Dinge, die im Supermarkt verboten sind

12. Überzahltes Wechselgeld einbehalten

Bild: Syda Productions / Shutterstock.com

Der Verkäufer gibt Ihnen zu viel Wechselgeld und bemerkt seinen Fehler nicht. Sie haben nun erstmal gespart. In vielen Fällen funktioniert das und man darf sich über seinen kleinen Geldgewinn freuen. Aber ist das überhaupt erlaubt?

Zunächst müssen Sie wissen: Sie sind nicht verpflichtet, den Kassierer auf seinen Fehler hinzuweisen. Er ist in der Pflicht, seinen Job gewissenhaft auszuführen und muss im Falle des Falles auch dafür haften. Sollte jedoch herauskommen, dass Sie das überzahlte Geld einbehalten haben, sind Sie dazu verpflichtet, es zurückzuzahlen. Andernfalls würden Sie sich strafbar machen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.