18 Dinge, die im Supermarkt verboten sind

9. Rauchen

Bild: Gorynvd / Shutterstock.com

Dieser Punkt ist besonders zu beachten. Wie in vielen anderen geschlossenen Lokalitäten ist das Rauchen im Supermarkt nicht erlaubt. Dies sollte aber selbstverständlich sein. Vor dem Eingang des Supermarktes finden Sie mitunter Aschenbecher. Dort ist das Rauchen auch kein Problem. Aber wer sich bei seinem Einkauf nicht daran hält, der wird mit einer Strafe rechnen müssen und noch dazu ist, dass den anderen Einkäufern gegenüber so gar nicht fair.

Bevor Sie sich die Zigarette also beim nächsten Einkauf anzünden sollten, rauchen Sie lieber vorher. Oder hören Sie ganz auf, das wäre die gesündeste Lösung.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.