17 seltsame Autos, die Frankreich versucht hat, zu verkaufen

2. HELICRON

1932 versuchten die Franzosen dieses Auto zu verkaufen. Es war sogar ein Serienfahrzeug. Bevor sie erkannten, dass sie lieber mal Panzer hätten machen sollen, um sich um die Deutschen zu sorgen, die zu dieser Zeit etwas viel Schlimmeres geplant hatten, als nur ein Helikopter Auto. Doch mal davon abgesehen. Wann hast du dir denn persönlich das letzte Mal gewünscht ein Helikopter Auto zu fahren?

Natürlich. Noch nie. Klar sieht das Auto nicht uncool aus, es ist nur ein Wunder, das es niemand zu dieser Zeit so infrage gestellt hat. Falls sie es auf dem Bild noch nicht gesehen haben. Es gibt absolut keinen Sicherheitsmechanismus, für diesen riesigen, sehr gefährlichen Propeller vorne am Auto. Klar, wurde dieses Auto in den 30ern gebaut und man hat damals noch nicht so über die Sicherheit nachgedacht, aber mal ehrlich, darauf hätte man doch kommen müssen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.