17 geniale Küchentricks, die du noch nicht kennst

5. Schale von gekochten Kartoffeln entfernen

Bild: Valeria Selezneva / Shutterstock.com

Wie wäre es mit einem leckeren Käsegratin oder Kartoffelpüree zum Abendessen? Du hast Lust darauf und würdest gerne wissen, wie du die gekochten Kartoffeln am besten schälen kannst?

Wir haben einen ganz einfachen Tipp für euch. Am besten gehst du folgendermaßen vor:

  • Schneide die Kartoffel vor dem Kochen mittig ein
  • Tauche die Kartoffel dann in kaltes Wasser
  • Wasser zum Kochen bringen
  • Die gekochten Kartoffeln in kaltes Wasser eintauchen
  • Warten bis die Kartoffeln abgekühlt sind, dann einfach die beiden Hautteile, die durch den Einschnitt getrennt sind, entfernen

Klingt total einfach, das ist es auch! Am besten probierst du es bei dem nächsten Kartoffelgericht aus und schon musst du dich nicht mehr damit herumärgern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.