17 Fehler, die fast jeder beim Autofahren macht

4. Heizen im Stillstand

Bild: Konstantin Zaykov / Shutterstock.com

Während der kalten Jahreszeit haben alle Autobesitzer ein Problem, die keine Garage haben: gefrorene Scheiben. Da langwieriges Kratzen mühevoll und kalt ist, lassen sich viele dazu verleiten, einfach den Motor anzustellen, bis sich dieser erwärmt und die Scheiben wieder frei sind. Diese Methode ist im Gegenzug zum Eiskratzen wohl die bequemere, allerdings gemäß der StVO auch verboten. 

Außerdem ist dieser Prozess nicht gut für das Auto, denn die starke Belastung durch den Kaltstart ist im Stand viel höher, als wenn man sofort losfahren würde. Der Motor wird im Stand viel langsamer warm, wodurch das Öl länger dickflüssig bleibt und nicht so schnell zu den Schmierstellen gelangen kann. Die Folge daraus ist auch hier wieder ein höherer Verschleiß.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.