Während der kalten Jahreszeit haben alle Autobesitzer ein Problem, die keine Garage haben: gefrorene Scheiben. Da langwieriges Kratzen mühevoll und kalt ist, lassen sich viele dazu verleiten, einfach den Motor anzustellen, bis sich dieser erwärmt und die Scheiben wieder frei sind. Diese Methode ist im Gegenzug zum Eiskratzen wohl die bequemere, allerdings gemäß der StVO auch verboten.
Außerdem ist dieser Prozess nicht gut für das Auto, denn die starke Belastung durch den Kaltstart ist im Stand viel höher, als wenn man sofort losfahren würde. Der Motor wird im Stand viel langsamer warm, wodurch das Öl länger dickflüssig bleibt und nicht so schnell zu den Schmierstellen gelangen kann. Die Folge daraus ist auch hier wieder ein höherer Verschleiß.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.