17 Fehler, die fast jeder beim Autofahren macht

3. Dauerbremsen beim Bergabfahren

Bild: Isamare / Shutterstock.com

Ja, Autofahren ist manchmal schwerer als gedacht, vor allem, wenn man seinem Auto nicht schaden möchte, um es so lange wie möglich ohne großartige Reparaturen fahren zu können. Hier kommt ein Fehler, den man unbedingt vermeiden sollte, wenn es bergab geht, denn die meisten Autofahrer lassen den Fuß beim Bergabfahren auf der Bremse. Allerdings erhitzen die Bremsen unter der dauernden Belastung und verschleißen somit sehr viel schneller.

Stattdessen ist es ratsam, das Auto hin und wieder einfach rollen zu lassen und dann etwas stärker auf die Bremse zu treten. Bei einer längeren Abfahrt, ist es empfehlenswert, die Motorbremse zu benutzen, das heißt, in einen niedrigen Gang zu schalten. Als Faustregel gilt dabei, bergab denselben Gang wie bergauf zu benutzen. 

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.