Das ist wohl ein Thema, worüber sich die meisten Autofahrer aufregen: wenn der Blinker erst zu spät oder gar nicht gesetzt wird. Fährt man direkt hinter einem Auto, das plötzlich einfach abbiegt, langsamer wird oder sogar anhält, dann ist das nicht nur nervig, sondern auch sehr gefährlich.
Es geht ja darum, dem Hintermann zu zeigen, was man vorhat, damit sich dieser darauf einstellen kann. Ansonsten kann es leicht zu Unfällen kommen, wenn der Rückmann mit einer Aktion des Vordermannes nicht rechnet. Selbst, wenn man das einzige Auto auf der Straße ist, sollte man den Blinker setzten, denn so gewöhnt man sich diesen Vorgang ganz automatisch an.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.