17 Fehler, die fast jeder beim Autofahren macht

13. Den Blinker nicht setzten

Bild: Enki Photo / Shutterstock.com

Das ist wohl ein Thema, worüber sich die meisten Autofahrer aufregen: wenn der Blinker erst zu spät oder gar nicht gesetzt wird. Fährt man direkt hinter einem Auto, das plötzlich einfach abbiegt, langsamer wird oder sogar anhält, dann ist das nicht nur nervig, sondern auch sehr gefährlich.

Es geht ja darum, dem Hintermann zu zeigen, was man vorhat, damit sich dieser darauf einstellen kann. Ansonsten kann es leicht zu Unfällen kommen, wenn der Rückmann mit einer Aktion des Vordermannes nicht rechnet. Selbst, wenn man das einzige Auto auf der Straße ist, sollte man den Blinker setzten, denn so gewöhnt man sich diesen Vorgang ganz automatisch an.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.