Der belgische Schäferhund gilt als furchtlos und ausdauernd. Die Tiere sind leicht erregbar und wachsam, gelten jedoch nicht als aggressiv. Diese Hunde wurden als Arbeitshunde gezüchtet. Sie sind etwas zierlicher als die deutschen Schäferhunde, doch genauso intelligent und sehr flink. Aufgrund ihrer guten Eigenschaften werden diese Hunde oft als Polizeihunde eingesetzt.
Diese agilen und hochintelligenten Hunde brauchen einen brauchen eine gute Ausbildung und anschließend eine ausreichende Arbeitsauslastung. Langweilen sich diese Hunde, werden sie schnell aggressiv. Es liegt nahe, dass ein unerfahrener Hundebesitzer mit einem belgischen Schäferhund überfordert ist. Wer zu reiten beginnt, wird das schließlich auch nicht auf einem Rennpferd tun. Unter Punkt 13 lernen Sie den brasilianischen Nationalhund kennen.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.