15 Hunderassen nur für Fortgeschrittene

12. Belgischer Schäferhund

Bild: imago images / Panthermedia

Der belgische Schäferhund gilt als furchtlos und ausdauernd. Die Tiere sind leicht erregbar und wachsam, gelten jedoch nicht als aggressiv. Diese Hunde wurden als Arbeitshunde gezüchtet. Sie sind etwas zierlicher als die deutschen Schäferhunde, doch genauso intelligent und sehr flink. Aufgrund ihrer guten Eigenschaften werden diese Hunde oft als Polizeihunde eingesetzt.

Diese agilen und hochintelligenten Hunde brauchen einen brauchen eine gute Ausbildung und anschließend eine ausreichende Arbeitsauslastung. Langweilen sich diese Hunde, werden sie schnell aggressiv. Es liegt nahe, dass ein unerfahrener Hundebesitzer mit einem belgischen Schäferhund überfordert ist. Wer zu reiten beginnt, wird das schließlich auch nicht auf einem Rennpferd tun. Unter Punkt 13 lernen Sie den brasilianischen Nationalhund kennen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.