5. Als die Pyramiden von Gizeh entstanden, gab es noch Mammuts auf der Erde
Bild: WitR / Shutterstock.com
Dieser Fakt ist doch wirklich erstaunlich! Denn es gab tatsächlich noch Mammuts auf der Erde, als die Pyramiden von Gizeh gebaut wurden. Diese Pyramiden in Ägypten kennt wohl jeder und sie gehören zu den ältesten erhaltenen Bauwerken der Menschheitsgeschichte. Seit 1979 zählen sie zum Kulturwelterbe. Sie entstanden in einem Zeitraum von etwa 2620 bis 2500 v. Chr.
Und nun kommen wir zum Kernpunkt, denn zu dieser Zeit lebten noch die letzten Mammuts, und zwar in Sibirien auf einer russischen Insel namens Wrangelinsel. Dort lebten die letzten 300 Mammuts und sie starben vor etwa 4000 Jahren auch dort aus. Interessant zu wissen, oder? Auch den nächsten Fakt musst du dir unbedingt anschauen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.