Das Kostüm sitzt und sieht so toll aus, doch dem Baby scheint es nicht zu gefallen. Während das Baby im oberen Bild ganz friedlich schläft, jammert das im unteren Bild.
Die Beine nach hinten ausgestreckt und die Arme angewinkelt, bequem sieht das nicht aus. Das Kleine weint und ist gar nicht begeistert von der Idee der Eltern. Auch wenn Idee ziemlich gut umgesetzt wurde, zwei Faktoren könnten etwas besser sein.
Falls das Baby mitmacht, kann darauf geachtet werden einen ruhigeren oder passenderen Hintergrund zu wählen. Ebenfalls ist die Perspektive wichtig. Das Baby wirkt süßer, wenn man es von schräg oben fotografiert, wie auf dem oberen Bild. Dadurch wirkt es kleiner und niedlicher.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.