11 spektakuläre Gefängnisausbrüche, die Sie staunen lassen

11. „The great Escape“

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Steve-1024x682.jpg
Bild: imago images / Prod.DB

Stalag Luft III“ war während des Zweiten Weltkriegs ein Kriegsgefangenenlager südöstlich von Berlin. Im März 1944 brachen 76 Männer aus diesem Gefängnis aus. Sie hatten drei etwa 100 Meter lange Tunnel ins Freie gegraben. Die Gefangenen krochen durch die Ausgänge die sie „Harry„, „Tom“ und „Dick“ getauft hatten.

Drei der geflohenen Männer wurden wieder geschnappt. Im Jahr 1963 wurde die abenteuerliche Flucht dieser Kriegsgefangenen im Film „The great Escape“ mit Steve McQueen verfilmt. Nicht nur Hollywoods Filmemacher lieben spektakuläre Geschichten, wir alle lieben es zuzusehen wie scheinbar unüberwindbare Hindernisse bewältigt werden. Hinter einer gelungenen Flucht scheint jedoch meist ein großes Netzwerk an Komplizen zu stecken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.