11 Saloon-Fotos erzählen wie das Leben im „Wilden Westen“ wirklich war

8. Perley McBride’s Saloon

Auch wenn der Wilde Westen eine einfachere Zeit gewesen zu sein schien, gab es auch damals Regeln gegen unerwünschtes Klientel. Auf dem nächsten Foto zeigt sich so beispielsweise ein Plakat, auf dem der Besitzer des Saloons deutlich macht, dass Landstreicher nicht willkommen sind.

Dies bedeutet, dass man nur zahlende und trinkende Kunden haben wollte, und niemanden, der nur im Lokal herumsaß. Dies ist auch heutzutage in jeder Art von Lokal oder Restaurant der Fall.

Es gibt kaum eine Einrichtung, in die man einfach hineingehen und sich hinsetzen kann, ohne etwas zu bestellen. Der Grund dafür ist, dass man dadurch einen Sitzplatz belegt, der besser für einen zahlenden Kunden geeignet wäre.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.