11 Saloon-Fotos erzählen wie das Leben im „Wilden Westen“ wirklich war

7. Barrelhouse

Bild: imago images / StockTrek Images

Das nächste Foto wurde in einer unbekannten Straße in einem ebenfalls unbekannten Ort aufgenommen. Experten vermuten vom Aussehen her, dass es sich um Arizona oder Alaska handeln könnte.

Das Besondere ist jedoch, dass man erkennt, wie einfach der Ort aufgebaut war. Damals gab man nicht viel Geld aus, um Kunden mit ansprechenden Dekorationen zu locken.

Damals dienten solche Lokalitäten schlicht zum Trinken und Spaß haben und boten somit eine große Menge an Alkohol. Dies alleine genügte, damit ein Saloon schnell bekannt wurde und viel Geld einnahm. Damals, im Vergleich zu heute, gab es auch nicht so viele unterschiedliche Lokale, sodass man nicht gegen viel Konkurrenz kämpfen musste.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.