11 Saloon-Fotos erzählen wie das Leben im „Wilden Westen“ wirklich war

4. Cowboys beim Glückspiel

Bild: Public domain/Wikimedia Commons

Dieses Bild entstand 1895 in Arizona. Anfang des 19. Jahrhunderts war das Kartenspiel Faro besonders beliebt und wurde praktisch in jedem Saloon gespielt.

Wenn man bedenkt, dass es zur damaligen Zeit kaum andere Unterhaltungsarten, wie Fernsehen oder Radio gab, war das Spielen generell, ob Karten oder beispielsweise Billard, natürlich sehr angesagt.

Faro war jedoch besonders beliebt, da es sehr einfach zu erlernen war, schnell gespielt werden konnte und man sehr gute Gewinnchancen hatte. Diese guten Chancen führten schnell dazu, dass die Casinos der damaligen Zeit irgendwann nicht mehr dieses Kartenspiel anboten, da die Menschen zu schnell und zu hohe Gewinne erzielten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.