11 Oldtimer, die fast in Vergessenheit geraten sind

7. Talbot Lago Grand Sport

Bild: imago images / Peter Widmann

Bei Talbot handelt es sich um einen weniger bekannten Autohersteller mit bewegter Geschichte. Das Unternehmen war schon im Besitz verschiedener Autohersteller, darunter beispielsweise Chrysler oder Peugeot, stieg zeitweise zum größten Automobilkonzern Europas auf und stand aber auch schon mehrfach am Rande des Bankrotts.

Talbot baut Autos, die für den täglichen Gebrauch bestimmt sind. Eines seiner schönsten Schmuckstücke ist der Lago Grand Sport. Er kam im Jahr 1948 in zwei unterschiedlichen Versionen auf den Markt, als Limousine und als Rennversion. Von den Limousinen des Lago Grand Sport wurden nur 12 Autos gebaut, was ihn extrem selten und zu einer echten Rarität für jeden Sammler alter Autos macht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.