11 Oldtimer, die fast in Vergessenheit geraten sind

5. Datsun 240Z

Bild: imago images / Sebastian Geisler

Der Datsun 240Z war einer der ersten Sportwagen des japanischen Autoherstellers, die in Amerika große Beachtung fanden. Es handelte sich dabei um bequeme und zuverlässige Autos mit angenehmem Fahrkomfort, die gleichzeitig als besonders cool galten.

Die Beschleunigung des Datsun 240Z war für damalige Zeiten außergewöhnlich gut, in seiner Höchstleistung war er schneller als der Porsche 911T oder der Jaguar E-Typ. Seine Beliebtheit wurde außerdem durch sein schönes Design und den günstigen Preis gesteigert.

Der Datsun 240Z wurde im Jahr 1969 auf der Tokio Motor Show präsentiert und in einer Stückzahl von 156.073 Fahrzeugen gebaut. In Deutschland kam er 1973 auf den Markt und wurde nur 303 mal verkauft.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.