11 Oldtimer, die fast in Vergessenheit geraten sind
5. Datsun 240Z
Bild: imago images / Sebastian Geisler
Der Datsun 240Z war einer der ersten Sportwagen des japanischen Autoherstellers, die in Amerika große Beachtung fanden. Es handelte sich dabei um bequeme und zuverlässige Autos mit angenehmem Fahrkomfort, die gleichzeitig als besonders cool galten.
Die Beschleunigung des Datsun 240Z war für damalige Zeiten außergewöhnlich gut, in seiner Höchstleistung war er schneller als der Porsche 911T oder der Jaguar E-Typ. Seine Beliebtheit wurde außerdem durch sein schönes Design und den günstigen Preis gesteigert.
Der Datsun 240Z wurde im Jahr 1969 auf der Tokio Motor Show präsentiert und in einer Stückzahl von 156.073 Fahrzeugen gebaut. In Deutschland kam er 1973 auf den Markt und wurde nur 303 mal verkauft.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.