11 Oldtimer, die fast in Vergessenheit geraten sind

4. Volkswagen Golf/Rabbit GTI Mk1

Bild: Zlajs / Shutterstock.com

Der tolle Volkswagen Golf/Rabbit GTI Mk1 gehörte im Jahr 1976, als er herauskam, zu einer der beliebtesten Autos mit Heckklappe und hoher Leistung. Mit seinen 90 PS und seinem 1,6-Liter-Vierzylindermotor beeindruckte er die Auto-Fans der damaligen Zeit. Obwohl diese Leistung im Vergleich zu heute gar nichts ist, war sie damals für so ein kompaktes, kleines Auto etwas Außergewöhnliches.

Der Volkswagen Golf/Rabbit GTI Mk1 war die Variante des in Deutschland gebauten Volkswagen Golf Mk1, die auf dem US-Amerikanischen und auf dem kanadischen Markt verkauft wurde. Es handelte sich dabei um eines der ersten Modelle, die den klassischen VW-Käfer ablösen sollten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.