11 Oldtimer, die fast in Vergessenheit geraten sind

4. Volkswagen Golf/Rabbit GTI Mk1

Bild: Zlajs / Shutterstock.com

Der tolle Volkswagen Golf/Rabbit GTI Mk1 gehörte im Jahr 1976, als er herauskam, zu einer der beliebtesten Autos mit Heckklappe und hoher Leistung. Mit seinen 90 PS und seinem 1,6-Liter-Vierzylindermotor beeindruckte er die Auto-Fans der damaligen Zeit. Obwohl diese Leistung im Vergleich zu heute gar nichts ist, war sie damals für so ein kompaktes, kleines Auto etwas Außergewöhnliches.

Der Volkswagen Golf/Rabbit GTI Mk1 war die Variante des in Deutschland gebauten Volkswagen Golf Mk1, die auf dem US-Amerikanischen und auf dem kanadischen Markt verkauft wurde. Es handelte sich dabei um eines der ersten Modelle, die den klassischen VW-Käfer ablösen sollten.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.