Die intensive Komplexität dieses Filmes lässt uns nachdenken. Das Hauptthema ist die Darstellung des Holocaust. Es handelt sich also um ein sehr sensibles Thema, dass erlernt und diskutiert werden muss. Er wird gerne als Schulmaterial für den Unterricht verwendet, um die Schüler mit der Thematik vertraut zu machen.
Der Zeitraum soll also logischerweise die Zeit des zweitens Weltkriegs sein, also zwischen 1930 und 1950. Die Zuschauer sind bei diesem Film meistens so sehr damit beschäftigt, die damalige Zeit zu verstehen, dass sie vielleicht den ein oder anderen Fehler nicht entdecken konnten.
Es war nämlich damals nicht unbedingt eine Gewohnheit der Frauen, ihre Achseln hu rasieren. Allerdings ist das nur ein sehr nebensächlicher Fehler, den wir verzeihen können.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.