11 idiotische Fehler, welche so nicht hätten passieren, dürfen

1. Doppelte Übergröße

Dass es Kleidung in allen möglichen Größen gibt, ist vor allem für Menschen, welche von Natur aus etwas „kräftiger gebaut“ sind, von ungeheurem Vorteil. So ist nicht zwangsläufig jeder dazu gezwungen, sich einer speziellen Ernährung zu unterziehen. Es gibt nun einmal Menschen, welche von Natur aus gerne etwas mehr essen oder einfach einen anderen Körpertyp besitzen. 

In Schaufenstern können wir jedoch meist nur Figuren bewundern, welche sich an Topmodels orientieren. Wäre es diesbezüglich nicht eine wunderbare Alternative, auch mal Figuren zu sehen, welche den „Durchschnittstyp“ widerspiegeln? Allerdings ist diese Darstellung, welche ZWEI schlanke Schaufensterpuppen in EINER Hose für breitere Menschen zeigt, äußerst geschmacklos und ansatzweise beleidigend. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.