11 Fotos aus der Vergangenheit, die Sie kennen sollten
2. Der Ausbruch des Pinatubo 1991
Bild: onime / Shutterstock.com
Dieses Foto ist nicht etwa eine Szene aus einem Film. Viel mehr zeigt es den Versuch von philippinischen Bewohnern, einem der schlimmsten Vulkanausbrüche des 20. Jahrhunderts zu entkommen. Der Pinatubo befindet sich auf der Insel Luzon, knapp 100 Kilometer von Manila entfernt. Bis 1991 galt er über 500 Jahre als erloschen, sodass er den meisten Bewohnern rundherum nicht einmal bekannt war.
Bereits 1990 gab es erste Erdbeben, die auf eine vulkanische Aktivität hindeuteten. Die Fortschrittlichkeit der Forschung sorgte dafür, dass eine bevorstehende große Explosion erkannt wurde. So konnten zehntausende Menschen rechtzeitig evakuiert werden. Dennoch verloren mindestens 875 Menschen ihr Leben. Auch das umliegende Land wurde durch das austretende Magma zerstört.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.