11 Filmenden, die wir bis heute nicht verstanden haben
7. Arrival (2016)
IMAGO / ZUMA Wire
Science-Fiction-Filme neigen dazu, die Zuschauer mit ihrem verwirrendem Plot in den Wahnsinn zu treiben. In „Arrival“ soll die Sprachwissenschaftlerin Louise versuchen, mit Aliens zu kommunizieren, die auf die Erde gelangt sind. Sie erlernt die nicht-lineare Sprache der Aliens und auch Fähigkeit, sich losgelöst in der dreidimensionalen Wirklichkeit zu bewegen.
Am Ende hat Louise eine Vision von allen Ereignisse ihres Lebens gleichzeitig, wodurch sie den Krieg zwischen Aliens und Menschen verhindern kann. Louise kann sich durch ihre Fähigkeit an vergangene, aber vor allem auch in der Zukunft liegende Ereignisse „erinnern“. Es wird deutlich, dass auch die Handlungen des Filmes gemischt in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft stattfanden, stattfinden und stattfinden werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.