10 Filme die nicht wirklich kinderfreundliche sind kurz vorgestellt

6. Aladdin und die Wunderlampe

Bild: Imago / United Archives

Der Film kam 1992 in die Kinos und ist einer der erfolgreichsten Zeichentrickfilme schlechthin. Doch es sind auch viele versteckte Botschaften drin, die man als Kind noch nicht weiß. Man sollte als Eltern trotzdem vorsichtig sein, den Film mit den Kids zusammen anschauen und eventuelle Dinge klären.

Und nicht nur das, die Sache mit der Wunderlampe kann schnell in den falschen Hals kommen. Der mysteriöse Geist, so sollte man den Kleinen erklären, ist nicht in jeder Lampe versteckt, die man dann stehlen muss. Denn stehlen tut man nicht. Aladdin wird sozusagen vom Tellerwäscher zum Millionär. Einen guten Ansatz hat der Film schon!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.