10 der unheimlichsten Fotos, die jemals aufgenommen wurden
9. Die mumifizierte Leiche von Carl Tanzlers Geliebte
Bild: IMAGO / Gemini Collection
Im Jahr 1930 verliebte sich der 53-jährige Carl Tanzler in die 21-jährige Elena de Hoyos, die an Tuberkulose im Sterben lag, in einem Florida-Krankenhaus. Überzeugt davon, dass sie die Liebe seines Lebens war, unternahm Tanzler verzweifelte Versuche, sie zu retten, von selbstgemachten Heilmitteln bis hin zu moderner medizinischer Ausrüstung.
Als seine Bemühungen erfolglos blieben, entschied er sich dafür, Elena trotz ihres Todes für immer bei sich zu behalten. Zwei Jahre nach ihrem Tod holte er ihren Leichnam aus ihrem Mausoleum und nahm ihn mit nach Hause. Dort versuchte er, ihren Körper zu konservieren, indem er Kleiderbügel, Draht und Stoff benutzte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.